Arthrose (Osteoarthritis): auch bekannt als degenerative Gelenkerkrankung oder degenerative Arthritis, ist die häufigste Form von Arthritis und betrifft hauptsächlich ältere Menschen. Im Gegensatz zur rheumatoiden Arthritis, die eine Autoimmunerkrankung ist, handelt es sich bei der Osteoarthritis um eine degenerative Erkrankung der Gelenke, die hauptsächlich durch den Verschleiß von Knorpelgewebe verursacht wird.

Normalerweise dient der Knorpel als glatte, stoßdämpfende Schicht, die die Gelenke schützt und es ihnen ermöglicht, reibungslos zu gleiten. Bei Osteoarthritis wird dieser Knorpel jedoch allmählich abgebaut, was zu Schmerzen, Steifheit, Schwellungen und einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit in den betroffenen Gelenken führt. Die Erkrankung kann sich in jedem Gelenk entwickeln, ist jedoch am häufigsten in den Händen, Knien, Hüften und der Wirbelsäule zu finden.

Die Behandlung ist oft darauf ausgerichtet, die Lebensqualität des Betroffenen zu verbessern und die täglichen Aktivitäten zu erleichtern.